Blog Chair-01 RELAX

- Kategorien : Default

Hauptmerkmale des ergonomischen Bürostuhls "RELAX"


Verstellbare Sitzhöhe: Passen Sie die Sitzhöhe individuell an, um die optimale Position für Ihren Körper zu erreichen – für bessere Haltung und mehr Komfort.
• Geteilte Rückenlehne: Die Rückenlehne ist in eine untere Lendenwirbelstütze und einen oberen Rückenbereich unterteilt und bietet gezielte Unterstützung zur Erhaltung der natürlichen Wirbelsäulenkrümmung.
• Verstellbare Armlehnen und Nackenstütze:
Armlehnen und Nackenstütze sind individuell einstellbar, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und Verspannungen in Schultern und Nacken bei längerem Sitzen zu reduzieren.
• Ausziehbare Fußstütze: Eine ausziehbare Fussstütze ermöglicht bequeme Pausen, in denen Sie entspannen und neue Energie tanken können.
• Atmungsaktives Mesh-Material: Der Stuhl ist mit atmungsaktivem grauem Mesh-Stoff bezogen, der die Luftzirkulation verbessert, Hitzestau reduziert und für ein angenehmes Sitzgefühl sorgt.

Technische Daten


Gewicht: 21 kg
Garantie: 5 Jahre
Sitzmaterial:
Mesh
• Rahmenmaterial:
Stahl, Kunststoff

Warum den ergonomischen Bürostuhl "RELAX" wählen?

Die Investition in den "RELAX"-Stuhl bedeutet, Ihre Gesundheit und Produktivität in den Vordergrund zu stellen. Dank umfangreicher Verstellmöglichkeiten erleben Sie eine individuell angepasste Sitzposition, die eine korrekte Haltung fördert und Beschwerden sowie Verletzungen vorbeugt. Die integrierte Fussstütze ermöglicht entspannende Pausen direkt am Arbeitsplatz.

Bei ergonom-isch bieten wir hochwertige ergonomische Lösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Der ergonomische Bürostuhl "RELAX" ist für 448.00 CHF erhältlich – inklusive kostenlosem Versand und 5 Jahren Garantie.

Erhöhen Sie noch heute Ihren Arbeitsplatzkomfort mit dem ergonomischen Bürostuhl "RELAX". Erleben Sie die perfekte Kombination aus Funktionalität, Komfort und Stil – für ein gesünderes Arbeitsumfeld.

Hinweis: Für optimale ergonomische Vorteile stellen Sie den Stuhl so ein, dass Ihre Beine mindestens einen 90°-Winkel bilden, um eine gute Durchblutung zu gewährleisten. Platzieren Sie Ihre Arbeitsfläche so, dass Ihre Unterarme im 90°-Winkel zur Tastatur stehen. Zudem ist es ratsam, etwa alle 30–40 Minuten die Sitzposition zu wechseln und zwischen Sitzen und Stehen zu variieren – für mehr Wohlbefinden.

Teilen diesen Inhalt